Interview: Wichtige Aspekte, die bei der Entwicklung von Leistungselektronik beachtet werden sollten

 

Die Miba Resistors ist ein erfahrener Partner in der Entwicklung und Herstellung von Leistungselektronik. Sie unterstützt ihre Kunden dabei, Effizienzpotenziale zu identifizieren und optimale Leistungssteigerungen zu erreichen.

 

Erwin Lichtenberg, Produktmanager bei Miba, begleitet Entwicklungsprojekte von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. In diesem Interview gibt er Einblicke in die Schlüsselaspekte der Leistungselektronik Entwicklung und Herstellung. Er erläutert außerdem, welche Fähigkeiten erforderlich sind, um Kunden bestmöglich zu unterstützen.

„Was umfasst die Leistungselektronik Entwicklung und Herstellung?“

Bei Miba Resistors konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Herstellung passiver Leistungselektronik. Unser Portfolio umfasst WiderständeSicherheitskomponenten wie pyrotechnische Schließer sowie innovative Kühllösungen.

Als Entwicklungspartner liefern wir flexible und schnelle technische Lösungen. Wir können unseren Kunden maßgeschneiderte Produktkombinationen aus dem umfangreichen Miba-Portfolio anbieten.

Generell setzen wir auf die Entwicklung von Produktfamilien, da Standardlösungen häufig nicht den spezifischen Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Unser erstes Produkt einer neuen Familie ist bereits marktreif. Nun optimieren wir es für zwei unterschiedliche Zielsetzungen: eine kostenoptimierte Variante und eine Version mit noch höherer Leistung.

 

„Welche Eigenschaften zeichnen einen starken Partner in der Leistungselektronik aus?“

 

Um für unsere Kunden der bestmögliche Partner zu sein, legen wir in der Leistungselektronik Entwicklung und Herstellung besonderen Wert auf hohe Flexibilität, schnelle Reaktionszeiten, umfangreiche Erfahrung und Qualität. Außerdem passen wir uns exakt an die Kundenanforderungen an und sind stets innovationsorientiert.

Diese Faktoren sind essenziell für eine nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung. Gerade in einem sich rasant verändernden Umfeld ist Stillstand keine Option. Nur durch kontinuierliche Innovation lassen sich nachhaltige Fortschritte erzielen.

„Warum ist Entwicklungsarbeit ein zentraler Erfolgsfaktor?“

Moderne Produkte müssen zunehmend individueller gestaltet werden. Gleichzeitig wächst der Anteil der Leistungselektronik in zahlreichen Anwendungen stetig. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Entwicklung, eine flexible und effiziente Fertigung sicherzustellen.

Unsere Entwicklungsteams sind bewusst klein und agil gehalten –  5-7 Personen pro Team. Diese Struktur ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und fördert kreative Lösungen.

Gerade im Automobilsektor verfügen wir über eine langjährige Expertise. Unsere Entwicklung basiert auf höchster Qualität und ist stets exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Uns treibt die Freude an der Innovation an.

"Welche weiteren Kernkompetenzen sind in der Leistungselektronik Entwicklung und Herstellung essenziell?“

 

Kurz gesagt: Umfassender Service, exzellente Produktqualität und ein starkes Umweltbewusstsein.

Hier einige Details dazu:

 

Umfassender Service

Ein erfahrener Partner in der Entwicklung und Herstellung von Leistungselektronik wird seine Kunden nicht nur bei der Auswahl der richtigen Komponenten beraten. Er unterstützt auch bei der Integration in bestehende Systeme und sorgt für eine reibungslose Implementierung.

Aber auch nach der Inbetriebnahme ist die Arbeit nicht beendet. Schulungen und technischer Support sind wesentliche Bestandteile eines hochwertigen Serviceangebots.

 

Hochwertige Produkte

Eine lange Lebensdauer von Komponenten erfordert eine präzise Entwicklung und Produktion nach aktuellen technischen Standards. Nur so lassen sich eine hohe Leistungsfähigkeit und maximale Zuverlässigkeit sicherstellen.

 

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Eine verantwortungsbewusste Entwicklung im Bereich der Leistungselektronik berücksichtigt stets auch Umweltaspekte. Nachhaltige Prozesse und ressourcenschonende Produktkonzepte sind dabei von zentraler Bedeutung.

Bei Miba verfolgen wir das Ziel, bis 2040 CO2-neutral zu arbeiten. Neben einer ressourcenschonenden internen Produktion setzen wir auf Produkte, die auch bei unseren Kunden zur Reduktion von Emissionen beitragen.

„Abschließend: „Gibt es einen Grundsatz, der euch bei der täglichen Arbeit begleitet?“

Unsere Philosophie lautet: Es gibt nicht das eine perfekte Produkt, sondern nur die optimale Lösung für den individuellen Bedarf!

Kontaktieren Sie uns!