Hohe Leistung vs. kompaktes Design
Unsere niedrig-induktiven Dickschicht Leistungswiderstände sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise auf engstem Raum einsetzbar. Sie regulieren Spannungsspitzen, leiten Überspannungen ab oder tragen dazu bei, die Drehgeschwindigkeit von Elektromotoren, die z.B. in Industrieanlagen oder in Fahrzeugen wie Straßenbahn oder Lokomotiven Einsatz finden, zu regulieren. Unsere Leistungswiderstände helfen, die Übertragung der in den Kraftwerken erzeugten Energie auf Gleichstrombasis zu bewerkstelligen.
Die EBG Leistungswiderstände sind in unterschiedlichen Leistungsstufen, Größen, engen Toleranzen sowie Ohmwerten für die individuellen Anforderungen der Kunden verfügbar. Die einzelnen Serien können flexibel und schnell an die Gegebenheiten der Kunden angepasst werden.
Die Leistungswiderstände verfügen über eine oder mehrere interne Verschaltungen.
Dabei hat ein interner Widerstand unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten.
Beinhaltet zwei Widerstände, die entweder separat oder intern verbunden sind.
Die Widerstände werden intern in Serie verschaltet.
Hohe Leistung vs. Größenverhältnis – von 18 W bis 600 W.
Wir bieten mehrere Optionen von Leistungswiderständen an.
Die Leistung ist gegen Masse isoliert.
(350V – 5kV DC, höher auf Anfrage)
Hohe Leistungsfähigkeit und einfache Montage trotz kompakter Größe und Bauform. Montage je nach Serie mit Schraubkontakten, Fast-On, Kabel,- oder Solder-Pin-Anschlüssen.
Entwicklung kundenspezifischer Leistungswiderstände mithilfe unseres R&D Teams und Testlabors.
Kontaktieren Sie uns jetzt.
Die Serie LXP-18 TO-220 verfügt über eine Leistung von 18 W und wird für hohe Frequenz- und Impulsbelastungen anwendet. Befestigt wird der Leistungswiderstand mit einer Schraube.
EBG Serie LXP-18 TO-220 Produktdatenblatt
Der 20 W Leistungswiderstand ist ideal für hohe Frequenz- und Pulsbelastungen. Für diesen Bauteil ist ein Kühlkörper erforderlich und muss aufgeklipst werden (kein Befestigungsloch!).
Der 100 W Leistungswiderstand wird bei Hochfrequenz- und Impulsbelastungsanwendungen eingesetzt. Die Version B sorgt für verstärkte mechanische Festigkeit.
Der 150 W Leistungswiderstand wird bei Hochfrequenz- und Impulsbelastungsanwendungen eingesetzt.
Der 150 W Leistungswiderstand wird bei Hochfrequenz- und Impulsbelastungsanwendungen eingesetzt.
Die Befestigung des 35 W Dickschichtwiderstands für Hochfrequenz- und Impulsbelastungsanwendungen erfolgt mit einer Schraube.
Der 35 W Dickschichtwiderstand ist für die Oberflächenmontage mit metallischer Basisplatte geeignet.
Für das Löten bei hohen Temperaturen muss der MHP 35 SMD TO-220 eingesetzt werden!
Der 50 W Leistungswidersand verfügt über bis zu vier Anschlussdrähte. Kundenspezifische Kabellängen-, und Arten sind verfügbar.
Der 100 W Leistungswiderstand ist mit bis zu vier Anschlussdrähten verfügbar.
Die Version B sorgt für eine verstärkte mechanische Festigkeit.
Der 150 W Leistungswiderstand ist mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten verfügbar.
Der 600 W Leistungswiderstand ist mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten verfügbar.
Der 120 W Leistungswiderstand mit dem „ISOTOP“ Leistungselektronikgehäuse ist mit bis zu sechs internen Widerstands-Verschaltungen erhältlich. Die Montage erfolgt auf einem Kühlkörper.
Der 150 W Leistungswiderstand ist ideal für Anwendungen, die den VDE 0160 und UL 94-V0 Vorschriften entsprechen müssen. Die Serie ist mit bis zu vier internen Widerstands-Verschaltungen erhältlich. Der Widerstand wird am Kühlkörper montiert.
Der 180 W Leistungswiderstand ist mit bis zu vier internen Widerstands-Verschaltungen erhältlich. Die Montage erfolgt schnell und einfach am Kühlkörper.
Die HPS Serie hat eine Leistung von 150 W und wird einfach am Kühlkörper montiert. Der Leistungswiderstand verfügt nur über eine interne Widerstands-Verschaltung.
Der 200 W Widerstand verfügt über ein „ISOTOP“ Leistungselektronikgehäuse. Der Leistungswiderstand ist mit bis zu fünf internen Widerstands-Verschaltungen erhältlich und wird einfach am Kühlkörper montiert.
Die Serie HXP-600 ist mit bis zu fünf internen Widerstands-Verschaltungen erhältlich.
Der Leistungswiderstand kann bei einer Grundplattentemperatur von 85°C angewendet werden und ist einfach am Kühlkörper montierbar.
Der 200 W Leitungswiderstand wird bei 85°C Grundplattentemperatur angewendet und ist mit bis zu fünf interne Widerstands-Verschaltungen erhältlich. Diese Serie verfügt über einen Solder-Pin Anschluss.
Der 250 W Leitungswiderstand wird bei 85°C Grundplattentemperatur angewendet und ist mit bis zu fünf interne Widerstands-Verschaltungen erhältlich. Diese Serie verfügt über mehrere Anschlussmöglichkeiten.
300 W bei 25°C Grundplattentemperatur oder 200 W bei 85°C. Der Leistungswiderstand verfügt über mehrere Anschlussmöglichkeiten und ist mit bis zu fünf interne Widerstands-Verschaltungen erhältlich.
Der 100 W Leitungswiderstand wird bei 85°C Grundplattentemperatur angewendet. Diese Serie verfügt über einen Fast-On Anschluss zur leichten Montage auf einem Kühlkörper oder PCB.
Der 100 W Leitungswiderstand wird bei 70°C Grundplattentemperatur angewendet.
Der 100 W Niederohmwiderstand wird bei gepulsten Strömen eingesetzt und verfügt nur über eine interne Widerstands-Verschaltung.
Kontaktieren Sie uns jetzt.
Unsere Produkte und Serien zeichnen sich durch folgende Zertifizierungen und
Merkmale aus